Wanderempfehlungen in Vorpommern
von Renate Hilbert und Marlis Collatz


Wer recht in Freuden wandern will, der geh’ auf unsern Wegen!


Es sind Wege, auf denen die NaturFreunde des Ortsverbandes Greifswald seit vielen Jahren wandern. Und immer mit Freude und zu jeder Jahreszeit! Denn im Winter gibt es ganz Anderes zu entdecken als im Sommer, und ein Weg im Frühling sieht anders aus als im Herbst.

Wir möchten Wanderfreudige ermuntern, es selbst zu versuchen. Und damit es Ihnen richtig gut geht, sollten Sie bequeme, wetterfeste Schuhe tragen und die Regenkleidung nicht vergessen. Nun noch eine Trinkflasche und schmackhafte Brote in den Rucksack, und los geht’s. Fehlt auch nichts? Ach ja, ein Sitzkissen oder eine kleine Isomatte sind praktisch, denn ein großer Stein, ein Baumstamm oder ein Moospolster als Rastplatz finden sich sicher.
 

neue Wanderempfehlung  2022

Von der Steinzeit bis zur Jetztzeit_ Spuren

Jagdgebiet der Herzöge von Pommern

Modderkuhle und lichte Höhen

Von Siedenbollentin ins Urstromtal des Großen Landgrabens

 

Weitere Wanderrouten finden sie in:

R. Hilbert / M. Collatz: Wanderwege im Herzen Vorpommerns

Teil 1 und 2 / Karl-Lappe-Verlag

mit archäologischen und kulturhistorischen Zeugnissen